DJK Diözesanverband Münster Impressum Datenschutz Kontakt
DJK-Sportverband Diözesanverband Münster
Da ist Leben drin!
In über 70 Vereinen - sportlich.christlich.bewegt.

Sportlehrgänge


Bogenschiessen

Übungsleiterfortbildung C

Im Grunde ist Bogenschießen ganz einfach: Jeder, der einen Bogen spannen kann, wird auch die Zielscheibe treffen. Unter fachkundiger ...

Darts

Übungsleiterfortbildung C

Darts boomt. Das „Pfeile werfen“ etabliert sich zusehends als ernstzunehmender Vereinssport mit Ligabetrieb.

Entspannung und Achtsamkeit

Übungsleiterfortbildung B Prävention Stressbewältigung und EntspannungÜbungsleiterfortbildung C

Finde deinen individuellen Weg zur Entspannung...  Uns fehlt im Alltag oft die Zeit, Ruhe oder auch das Wissen darum, wie wir unseren ...

Familien-Sportwochenende

Übungsleiterfortbildung C

Wie eine Reise in eine andere Welt: Kinder erleben mit ihren Eltern ein Wochenende voller Fantasie und Bewegung. Jedes Mal unter einem ...

Termine

Faszien-Training

Übungsleiterfortbildung B Prävention Haltungs- und BewegungssystemÜbungsleiterfortbildung B Prävention Stressbewältigung und EntspannungÜbungsleiterfortbildung C

Faszien durchziehen unseren gesamten Körper. Das vielleicht wichtigste Körpergewebe liebt Abwechslung.

Fit für die Praxis: Spiele, Sport, Ferienspaß

Übungsleiterfortbildung C

Ich packe meinen Koffer und nehme mit… Als Verantwortlicher einer Kinderfreizeit oder einer Sportgruppe mit Kindern und Jugendlichen hast ...

Ganzheitliches Rückentraining

Übungsleiterfortbildung B Prävention Haltungs- und BewegungssystemÜbungsleiterfortbildung C

Rückenbeschwerden lassen sich häufig nicht erklären. Deshalb ist es wichtig, den Körper immer ganzheitlich zu betrachten.

Handball-Camp Jungen

Technik, die begeistert! Jungen der Altersklasse C-/D-Jugend erlernen in fünf Übungseinheiten von je 90 Minuten die wichtigsten Techniken ...

Termine

Handball-Camp Mädchen

Technik, die begeistert! Mädchen der Altersklassen C-/D-Jugend erlernen in fünf Übungseinheiten von je 90 Minuten die wichtigsten ...

Termine

Inklusion vor Ort - Sport für alle

Übungsleiterfortbildung C

Inklusion im Sportverein umsetzen? Klar!Aber mal konkret: Wie kann das erreicht werden? Wo fange ich an? Welche Chancen aber auch Grenzen ...

Jumping Fitness

Übungsleiterfortbildung C

Springen was das Zeug hält! Jumping Fitness ist ein ganzheitliches, dynamisches Fitnesstraining zu energiegeladener Musik und auf speziell ...

Jumping und Spinning®

Übungsleiterfortbildung C

Der Kombi-Workshop verspricht zweifachen Spaß:Lernt Jumping und Spinning kennen!

Kindgerechter Fußball

Modell Projekt: Angebot für euren Verein

Klima-Training

Übungsleiterfortbildung C

Sport tut gut! Doch was unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden guttut, ist nicht immer auch gut für die Umwelt. Zum Glück geht ...

SeniorFit

Übungsleiterfortbildung B Prävention Haltungs- und BewegungssystemÜbungsleiterfortbildung C

Je älter man wird, desto wichtiger wird Bewegung.

SportCamp

Übungsleiterfortbildung C

Lass deinen Herzschlag beben - folge dem Beat

Yoga Yin & Yang

Übungsleiterfortbildung B Prävention Stressbewältigung und EntspannungÜbungsleiterfortbildung C

Das Yin-Yang-Prinzip beschreibt in der chinesischen Philosophie zwei gegensätzliche Kräfte, die sich aufeinander beziehen. Mit 'Yin Yoga ...

Termine

Yoga - Rücken

Übungsleiterfortbildung B Prävention Stressbewältigung und EntspannungÜbungsleiterfortbildung C

Yoga hilft Nahezu jeder Mensch leidet in seinem Leben an Rückenschmerzen. Immer häufiger sind sogar Kinder betroffen.

Zirkeltraining

Übungsleiterfortbildung C

Als Zirkeltraining bezeichnet man eine spezielle Methode des Konditionstrainings, bei dem verschiedene Übungen nacheinander absolviert ...

Termine
  • ÜL-C: Diese Lehrgänge werden als Übungsleiterfortbildung anerkannt. (Tageslehrgänge: 8 Lerneinheiten (LE); mehrtägige Lehrgänge: 15 LE)
  • ÜL-B HuB: Diese Lehrgänge werden als Fortbildung für Prävention Haltungs- und Bewegungssystem anerkannt.
  • ÜL-B SuE: Diese Lehrgänge werden als Fortbildung für Prävention Stressbewältigung und Entspannung anerkannt.
  • BiKuV: Diese Lehrgänge werden als Fortbildung für Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter anerkannt.
  • GfK: Diese Lehrgänge werden als Fortbildung für Gesundheitstraining für Kinder anerkannt.
  • BZ: Für diese Lehrgänge ist ein Bistumszuschuss möglich. Infos in der Geschäftsstelle.