Sportlehrgänge
Parkour
Parkour ist die Kunst der effizienten Fortbewegung im öffentlichen Raum. Der „Straßensport“ ist längst auch in den Angeboten von Sportvereinen und Schulen angekommen.
Parkourläufer bewegen sich elegant, kraftsparend und kontrolliert durch die Stadt und die Natur. Ob es Mauern, Stangen, Bäume oder andere Hindernisse sind – mit einem Sinn für Kreativität verwandeln sich alltägliche Umgebungen für den Parkourläufer (Traceur) zu einem wahren Abenteuerspielplatz.
Seinen Ursprung hat Parkour in den Vororten von Paris der Achtzigerjahre, wo der junge David Belle versuchte, spezielle Techniken des Militärtrainings auf die urbane Landschaft zu übertragen.
Beim Parkour gibt es so gut wie keine Einstiegshürden. Alles, was ihr für diesen Tages-Workshop benötigt, sind Turnschuhe, bequeme Kleidung und Lust aufs Ausprobieren. Im Lehrgang erhaltet ihr Einblick in die Philosophie des Sports, der sich durch Konkurrenzfreiheit, Vorsicht, Respekt, Vertrauen, Bescheidenheit, Zusammenhalt, Rücksichtnahme und Offenheit auszeichnet. Neben der Philosophie vermittelt unser Lehrgang die technischen Grundlagen der Bewegungskunst. Bei Spielen und freiem Training erfahrt ihr, wie viel Kreativität, Überwindung, Kraft, Technik, aber auch Selbsteinschätzung und Geduld hierbei gefragt sind. Unter fachkundiger Anleitung erlebt ihr die Welt aus der Sicht eines Parkourläufers.
Hier geht es zur Bildergalerie.
