Zuwachs bei Sportschützen
Reges Vereinsleben bei DJK Siegfried Lohberg
Gute Stimmung bei der Jahreshauptversammlung: Die Sportschützen der DJK freuen sich über sieben neue Mitglieder. Wie außerdem aus den Berichten deutlich wird, sind alle Veranstaltungen, sportlich wie gesellig, überdurchschnittlich gut von den Mitgliedern angenommen worden.
Vereinsvorsitzender Frank Jantschke zeigt sich zufrieden über diese Entwicklung. Er freute sich über die gute Resonanz bei der Jahreshauptversammlung, zu der er am Sonntag, 2. März, 40 Mitglieder begrüßte. Auch die Gäste Marc Attardo vom DJK-Sportverband Diözesanverband Münster sowie Peter Lange als Vertreter des Kreissportbundes Wesel waren gekommen.
Insbesondere Veranstaltungen mit der Gemeinde und dem Caritas Kindergarten seien im abgelaufenen Jahr gut angenommen worden, so Jantschke. "Zur Feier des Erntedankfestes war sogar Weihbischof Rolf Lohmann angereist und von der Veranstaltung und dem Umfeld sehr angetan", freut sich der Vorsitzende.
Den Berichten zufolge sei die Kasse stabil. Zu den Hauptinvestitionen im abgelaufen Jahr zählten z.B. ein neues Pressluft-Luftgewehr, um die sportliche Ausstattung auf den neuesten Stand zu bringen, ein neuer Wertschutzschrank, um die Aufbewahrungssituation signifikant zu verbessern, und außerdem wurde mit Hilfe des Förderprogramms 1000x1000 des Landessportbundes ein energieeffizienter Getränkekühlschrank angeschafft.
(Fast) Alles beim Alten
Auch Neuwahlen des Vorstandes standen auf dem Plan. Fazit: Herbert Coolen trat nach langjähriger Tätigkeit nicht wieder als Sportwart an, neuer Sportwart ist Rolf Lappe. Als Jugendwart wurde Leon Koch bestätigt, Damenleiterinnen sind Eugenie Jantschke und Kirstin Koch. Neuer Kassenprüfer ist nun für zwei Jahre Herbert Plattner, Joachim Eilts ist turnusmäßig nach zwei Jahren aus dem Amt ausgeschieden.
Ansonsten bleibt die Besetzung an Bord: Frank Jantschke führt nach wie vor die Sportschützen als 1. Vorsitzender an, 2. Vorsitzender Manuel Stephan, Geschäftsführer Markus Matter, Kassenwart Gerhard Czech. Die Satzung wurde angepasst und insbesondere der Punkt der Prävention sexualisierter Gewalt nebst Schutzkonzept ist nunmehr dort verankert.
Besondere Ehrungen
Neben der „obligatorischen“ Ehrung der Vereinsmeister standen in diesem Jahr noch besondere Ehrung vom Rheinischen Schützenbund, DJK Bundesverband und dem Kreissportbund Wesel an. RSB Verdienstnadel in Silber an Frank Jantschke, DJK Sport-Ehrenzeichen in Bronze Markus Matter DJK Ehrenbrief Frank Jantschke Goldene Sportlerehrennadel des KSB Wesel an Gerhard Czech und Franz Menghin, Silberne Sportlerehrennadel des KSB Wesel an Herbert Coolen und Manuel Stephan. Die Versammlung endete, indem Frank Jantschke die Anwesenden in den Karneval verabschiedete.
Quelle: DJK Siegfried Lohberg