DJK-Bundestag in Bad Neustadt
DJK – Sport leben. Menschen verbinden.
Über 100 Vertreter*innen des DJK-Sportverbands aus ganz Deutschland sind am Wochenende von Freitag bis Sonntag zum DJK-Bundestag in Bad Neustadt/ Saale zusammengekommen. Darunter auch die Delegierten des DJK-DV Münster (Foto).
Neben Wahlen standen unter dem Motto „DJK – Sport leben. Menschen verbinden.“ Themen von "Zukunft des Sports" über "SafeSportsCode" bis hin zu "Inklusion" auf dem Programm. Ebenso wurde die Vorfreude auf das DJK-Bundessportfest 2026 in Essen geschürt und eine mögliche deutsche Bewerbung für die olympischen und paralympischen Spiele diskutiert. Auch der Beschluss zur moderaten Erhöhung zur Mitgliedsbeiträge, die die DJK-Diözesanverbände zu tragen haben, ist gefasst worden.
Die DJK-Bundesfachwart*innen wurden mit überwältigender Mehrheit gewählt und der Bundestag bot den entsprechenden Rahmen, verdiente Bundesfachwart*innen für ihren Einsatz zu würdigen. So erhielt Thomas Bartelt aus unserem DJK-DV Münster das DJK-Ehrenzeichen in Silber als Anerkennung für sein langjähriges Engagement als Bundesfachwart in der Sportart Darts. Mehr.
Wie Franz Josef Kalmer (1. Stellvertr. Vorsitzender des DJK-DV Münster) berichtet, sah die DV-Delegation aus Münster das Wochenende gleichzeitig als wertvolle Zeit, sich mit Vertreter*innen anderer DJK-Diözesanverbände auszutauschen. "An den zwei Abenden fanden immer interessante Gespräche statt. Dieser Austausch darf keinesfalls fehlen und ist eigentlich immer das Salz in der Suppe", so Kalmer.
Der DJK-Bundestag ist das oberste Organ des DJK-Sportverbandes. Er tagt alle zwei Jahre und berät und beschließt über grundsätzliche Angelegenheiten des Verbands.