DJK-Bundesmeisterschaften Darts 2025
Turnier mit Teilnehmerrekord
DJK-Dartsspieler aus dem ganzen Bundesgebiet haben am Wochenende in Gaustadt bei Bamberg ihre Meister ausgespielt. Sowohl im Einzel, als auch im Doppel sind insgesamt 80 Spieler angetreten. "So viele wie noch nie! Somit setzt dieses E-Dartturnier neue Maßstäbe", sagt Darts-Bundesfachwart Thomas Bartelt vom DJK GW Albersloh im DJK-DV Münster.
Bereits am Freitag reisten die Dartsspieler zur zehnten Auflage der Meisterschaften an, um am folgenden Turniertag gemeinsam mit einem Weißwurstfrühstück zu starten. Teilnehmende aus sieben Vereinen waren am Start. Mit dabei DJK Dipbach 1928 (DJK DV Würzburg), DJK Dossenheim 1927 (DJK DV Freiburg), DJK GW Albersloh 1954 (DJK DV Münster), DJK-SpVgg Effeltrich (DJK DV Bamberg), DJK-SSC Lackenhäuser (DJK DV Passau), Rastatter SC/DJK 2013 (DJK DV Freiburg) und Gastgeber DJK Teutonia Gaustadt (DJK DV Bamberg).
Nach 211 Spielen im Einzel und 93 Spielen im Doppel standen die Gewinner der DJK-Bundesmeisterschaften Darts 2025 fest.
Einzel:
1.Platz: Sascha Schneider( DJK Teutonia Gaustadt)
2.Platz: Gaston Müller (DJK Dipbach)
3.Platz: Jürgen Loskarn (DJK Teutonia Gaustadt)
3.Platz: Andy Vicinovic (DJK GW Albersloh)
Beste Dame: Manuela Dauer (DJK Teutonia Gaustadt)
Doppel:
1.Platz: Gaston Müller + Karl-Heinz Wirsing (DJK Dipbach)
2.Platz: Mirko Hörnlein + Sascha Schneider ( DJK Teutonia Gaustadt)
3.Platz: Daniel Enskat + Manuel Arbogast (Rastatter SC/DJK)
3.Platz: Sven Knoll + Nico Müller (DJK Dipbach)
Nächstes Jahr finden die Bundesmeisterschaften im Darts als Steeldartsturnier statt, und zwar an Pfingsten beim Bundessportfest in Essen. "Ich würde mich freuen, alle wiederzusehen und vielleicht ein paar neue Spieler begrüßen zu dürfen", so Bartelt, der den Gemeinschaftssinn des Turniers positiv hervorhob und allen Helfer*innen ein herzliches Dankeschön aussprach.